Deutsches Netzwerk Systemische Sklerodermie (DNSS)
Das Deutsche Netzwerk für Systemische Sklerodermie (DNSS) wurde 2003 in Köln als Zusammenschluss von Kliniken und Wissenschaftlern gegründet, die ein besonderes Interesse an der Behandlung und Erforschung dieser schweren und seltenen Erkrankung haben.
Neue AWMF-Leitlinie zur Systemischen Sklerose
Die systemische Sklerose (SSc) oder auch Systemische Sklerodermie ist eine seltene schwere chronisch entzündliche Bindegewebserkrankung. Nun wurde die Leitlinie Diagnostik und Therapie der systemischen Sklerose veröffentlicht. "Sie ist ein Meilenstein für die klinische Versorgung der Patienten, die an dieser komplexen Multiorganerkrankung leiden“, sagt Prof. Dr. med. Nicolas Hunzelmann, Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik Köln und Geschäftsstellenleiter Deutsches Netzwerk Systemische Sklerodermie.
- Veranstaltungen
Aktuell liegen keine Termine vor. Besuchen Sie auch den zentralen Veranstaltungskalender der Uniklinik Köln.